Gran Canaria Walking Festival

gran-canaria-walking-festival-wanderinnen

Vier Tage wandern und noch viel mehr…

Willst Du nicht allein wandern, ist das Gran Canaria Walking Festival eine tolle Möglichkeit, die schönsten Naturseiten der Insel organisiert kennenzulernen. Egal ob Du in Las Palmas im Norden oder in Playa del Inglés im Süden wohnst – von beiden Standorten wirst Du zum Startpunkt der Tour gebracht. Nach einem kurzen Briefing erhältst Du ein Lunch-Paket und los geht’s, mehrsprachige Guides begleiten die Tour! Die Truppe ist international bunt gemischt, was die Teilnehmer eint, ist die Liebe zur Natur und zum Wandern.

Gran Canaria Walking Festival Save the date for October 2023!

Das Festival von 2022 war spannend! Die Touren führten zu schwer erreichbaren Kultstätten der Ureinwohner, zu einem total abgelegenen Strand, zu neuen und alten Vulkanen… auf nach Gran Canaria!

gran-canaria-walking-festival-bergan

Einzeln oder im Paket? Du kannst das ganze Paket buchen oder einzelne Touren (s.u.). Die Schwierigkeitsgrade der Touren variieren, doch keine Wanderung ist extrem – wer eine gute Kondition hat, kann überall mitlaufen. Allerdings solltest Du Wanderschuhe mitbringen und eine Kopfbedeckung gegen die Sonne. Eine Regenjacke kann auch nicht schaden, da es durchaus regnen kann. Im Picknick ist Wasser inklusive, doch sollte man zusätzlich 1-2 l mitnehmen.

Mehr Wanderungen in unserem Rother-Wanderführer (Auflage 2023!)

bergverlag-rother-gran-canaria-auflage-23
Auflage 2023!
gran-canaria-walking-festival-intro
Gran Canaria – eine Insel mit starken Kontrasten

Tour 1:

Von Fontanales ging es durch die grünen, mittleren Höhenlagen des Nordens zu Gran Canarias jüngstem Vulkan hinauf, den „Schwarzen Berg“. Über den Pass Cruz de Tejeda stiegen wir nach Tejeda hinab, eines der „schönsten Dörfer Spaniens“ (Länge: 13 km, Dauer: 5 Std., je 900 Höhenmeter hinauf und hinab, mittelschwer).

  • gran-canaria-walking-festival-start-auditorio
  • gran-canaria-walking-festival-fontanales
  • gran-canaria-walking-festival-pinar
  • gran-canaria-walking-festival-pinos
  • gran-canaria-walking-festival-staff
  • gran-canaria-walking-festival-tejeda
  • gran-canaria-walking-festival-hacia-tejeda
  • gran-canaria-walking-festival-roque-bentayga
  • gran-canaria-walking-festival-picnic
  • gran-canaria-walking-festival-tejeda-picknick
  • gran-canaria-walking-festival-what-a-day

Tour 2:

Von der imposanten Felsfestung La Fortaleza, wo eine der letzten Schlachten der Conquista geschlagen wurde, wanderten wir mit Blick auf einen Stausee zum Palmenhain Ingenio hinauf. Die Verkostung fand in einer Hacienda anno 1865 statt (Länge: 8,5 km, Dauer: 4 Std., je 600 m hinauf und 420 m hinab, leicht bis mittelschwer).

  • gran-canaria-walking-festival-tour-2-la-fortaleza
  • gran-canaria-walking-festival-la-fortaleza
  • gran-canaria-walking-festival-picnic
  • gran-canaria-walking-festival-start-auditorio
  • gran-canaria-walking-festival-vista-santa-lucia
  • gran-canaria-walking-festival-roque-bentayga
  • gran-canaria-walking-festival-sorrueda
  • gran-canaria-walking-festival-schafe-fuettern
  • gran-canaria-walking-festival-santa-lucia
  • gran-canaria-walking-festival-ingenio-casa-rural-longueras

Tour 3:

Vom Töpferdorf Juncalillo liefen wir durch eine „tiefe Schlucht“, vorbei an Kulthöhlen der Ureinwohner, denen Gran Canaria die Auszeichnung als Unesco-Weltkulturerbe verdankt. Anschließend stiegen wir an zwei Stauseen und einem Höhlendorf vorbei ins fruchtbare Agaete-Tal hinab, wo die Degustation in der herrlichen Finca Las Longueras stattfand (Länge: 15,4 km, Dauer: 6 Std., mittelschwer, 500 m hinauf, 1500 m hinab, mittelschwer).

  • gran-canaria-walking-festival-morgenbriefing
  • gran-canaria-walking-festival-morgenstunde
  • gran-canaria-walking-festival-fotografen-on-the-road
  • gran-canaria-walking-festival-vor-lugarejos
  • gran-canaria-walking-festival-lugarejos
  • gran-canaria-walking-festival-hoch-ueber-stausee
  • gran-canaria-walking-festival-el-hornillo
  • gran-canaria-walking-festival-hinab-ins-valle-de-agaete
  • gran-canaria-walking-festival-valle
  • gran-canaria-walking-festival-fotografen
  • gran-canaria-walking-festival-finca-longueras-garten
  • gran-canaria-walking-festival-finca-longueras
  • gran-canaria-walking-festival-finca-longueras-degustation

Tour 4

Hinter sieben Bergen…. liegt die legendäre Playa de Guyguy. Der Aufstieg ist nicht von Pappe, doch das Ziel ist verlockend! Nach einem Bad ging’s auf gleichem Weg zurück. Die halbwüstenartige Felslandschaft steht unter Naturschutz und soll zum Nationalpark erklärt werden (Länge: 11,2 km, Dauer: 6 Std., je 1000 Höhenmeter hinauf und hinab, mittelschwer).

  • gran-canaria-walking-festival-weg-nach-guyguy
  • gran-canaria-walking-festival-guyguy-degollada-agua-sabinas
  • gran-canaria-walking-festival-weg-nach-guyguy-wasserfall
  • gran-canaria-walking-festival-guyguy-grande
  • gran-canaria-walking-festival-playa-de-tasartico

Tipp: Passende Landunterkünfte findest Du auf www.grancanarianaturalandactive.com oder bei uns auf www.trip-to-go.com/slow-travel-gran-canaria.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: