El Hierro

  • el-hierro-charco-azul-zur-ruhe-kommen
  • el-hierro-golftal
  • el-hierro-las-playas-parador-zur-ruhe-kommen
  • el-hierro-cala-tacoron-zur-ruhe-kommen
  • el-hierro-lorbeerwald
  • el-hierro-timijiraque-te-esperaré-siempre-julio-nieto

Zur Ruhe kommen auf El Hierro: Der letzte Außenposten Europas vor den Weiten des Atlantiks – auf der kleinsten Kanareninsel fühlt man sich wie am Ende der Welt. Das mag an der Einsamkeit liegen, die einen hier umgibt, vielleicht auch an der alles dominierenden Natur. Im Westen und Osten hinterließen ins Meer gerutschte Riesenvulkankrater weite Buchten, im Norden und Süden ragen Steilwände fast senkrecht aus den Fluten. Überspannt wird das Ganze von almartigen Hochebenen. Zur Ruhe kommen, wandern und in Naturpools baden – das alles macht El Hierro möglich.

Hoch hinaus und in die Tiefe: Brauchst Du mehr Action, ist auch das kein Problem. Wie wäre es mit Gleitschirmfliegen im Schutz einer 1000 Meter hohen Felsarena? Oder Lavahöhlen erkunden, die in die Eingeweide der Erde führen? Unter Wasser hat El Hierro gleichfalls viel zu bieten. Die Insel ist der Kanaren-Hotspot der Taucherszene. Vor der Inselsüdspitze liegen Unterwasserdome, Grotten und Grate – erschaffen von ins Meer geflossener Lava. Viele Fische fühlen sich im Naturreservat wohl…

Nachhaltig… Das Modewort “nachhaltig” – hier trifft es zu! El Hierro ist unabhängig von fossilen Brennstoffen. Es besitzt ein Solar-, Wind- und Wasserkraftwerk, das die Selbstversorgung der Insel garantiert. Die Passatwinde und die ‘ewig’ scheinende Sonne machen’s möglich…

…und tiefenentspannt: Nicht nur die Natur sorgt dafür, dass man sich auf El Hierro entspannt fühlt. Auch die Menschen tragen das ihre dazu bei. Dass auf der kleinen Insel jeder jeden kennt, schafft ein freundlich-vertrautes Ambiente. Man ist unbesorgt, lässt Autos und Häuser unverschlossen. Wer sollte eindringen wollen? Immer haben die Herreños Zeit für einen längeren Gruß oder ein Schwätzchen. Slow Life eird gepflegt, auch wenn die meisten Bewohner den Ausdruck gar nicht kennen. Wenn Du in die ‘Zivilisation’ zurückkehrst, wirst Du Dich fragen: “Warum nur bin ich nicht dort geblieben?”

Mehr zu El Hierro findest Du in unserem Reisebuch

AUFLAGE 2022

reise-know-how-inseltrip-el-hierro-von-dieter-schulze-und-izabella-gawin

Infos: Hier der Link zum Fremdenverkehrsbüro von El Hierro.

%d Bloggern gefällt das: