Slow Travel Gran Canaria

san-mateo-la-solana-casa-tres-almendros-slow-travel-gran-canari

Slow Travel Gran Canaria: Weg von überfüllten Bettenburgen und der Schlacht am Büfett! Nicht erst seit Corona-Zeiten suchen viele Reisende Unterkünfte in der Natur. Klein und originell sollen sie sein, mit Gastgebern, die ihre Gäste persönlich begrüßen und ihnen praktische Tipps geben. Slow Travel Gran Canaria liegt im Trend…

Die Unterkünfte, die wir vorstellen, kommen dem Wunsch nach Slow Travel entgegen: historische Herrenhäuser, Höhlen und Holzhütten, Fincas und feudale Villen, die sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen.

slow-travel-gran-canaria-izabella-gawin-dieter-schulze-3
Unsere persönlichen Tipps für ländliche Unterkünfte

Hier findest Du unsere Reisebücher mit noch mehr Tipps zum “anderen Gran Canaria” (bitte aufs Cover klicken).

dumont-reisetaschenbuch-gran-canaria-izabella-gawin
Auflage 2024!
Auflage 2023

Preiskategorien

* bis 70 € für 2 Pers.
** 70-140 € für 2 Pers.
*** über 140 € für 2 Pers.

LA SOLANA DE SAN MATEO

Sonnig am steilen Hang – Tres Almendros & El Moral

san-mateo-la-solana-casa-tres-almendros-blick-in-barranco-guiniguada-slow-travel-gran-canaria
Fantastischer Blick in die Berge

“Drei Mandelbäume” und ein “Maulbeerbaum” – so heißen Iballas Landhäuser für je 2-4 Personen. Sie liegen auf einer Hangterrasse von La Solana, dem “sonnigen Hang”. Großartig ist der Blick über die Guiniguada-Schlucht, die sich hier zu einem Kessel weitet.

san-mateo-la-solana-casa-tres-almendros-iballa
Iballa kümmert sich engagiert um ihre Gäste

Von morgens bis abends ist man Zeuge eines großartigen Wetter-Spektakels: Wolken huschen zwischen Bergkämmen hinab, um sich in der Sonne in Nichts aufzulösen – man kann sich nicht sattsehen daran. Morgens der Weckruf des Hahns, abends das Abschiedskonzert der Kanarengirlitze.

  • san-mateo-la-solana-casa-tres-almendros-terrasse
  • san-mateo-la-solana-casa-tres-almendros-kraeuter
  • san-mateo-la-solana-casa-tres-almendros-zitronen

Beide Häuser sind im traditionellen Stil erbaut: mit offenen Holzdecken, gemütlichen Schlafzimmern, Bädern mit Bergblick – alles behaglich, hell und komfortabel. Wer ankommt, findet in der Küche Obst, Käse, Brot und Wein. Und auf der Terrasse reichlich Kräuter. Nur Vorsicht: Die Anfahrt mit dem Auto auf den letzten 150 m ist steil!

  • san-mateo-la-solana-casa-tres-almendros-slow-travel-gran-canaria
  • san-mateo-la-solana-casa-tres-almendros-slow-travel-gran-canari
  • slow-travel-gran-canaria-kanarische-glockenblume

Info Slow Travel Gran Canaria: San Mateo / La Solana, www.inzulae.com, Tel. +34 666 624 117 ***

ARUCAS

Schlafen wie die Grafen – Hacienda del Buen Suceso
arucas-hacienda-del-buen-suceso-eingang-slow-travel-gran-canaria
Bananenstauden, Bougainvilleen, Drachenbäume – mittendrin die Hacienda

Die gräfliche Hacienda liegt im grünen Bananenmeer: ein koloniales Anwesen von 1572, das heute ein Landhotel beherbergt. Die Gäste der 18 Zimmer teilen sich großzügige Lounge-Terrassen, immer mit Blick auf Palmen, Drachenbäume und blühende Bougainvilleen.

  • arucas-hacienda-del-buen-suceso-lobby
  • arucas-hacienda-del-buen-suceso-nette-details
  • arucas-hacienda-del-buen-suceso-slow-travel-gran-canaria-lesestunde
  • arucas-hacienda-del-buen-suceso-meerblick
  • arucas-hacienda-del-buen-suceso-abendstimmung-slow-travel-gran-canaria

Am Pool, im Dampfbad oder in der Sauna ist man meist allein – so viel Weitläufigkeit ist selten auf den Kanaren. Gefrühstückt und diniert wird im ehemaligen, schick aufgemachten Stall. Den Absacker genießt man im Kaminsalon, bevor man sich ins blütenweiße Himmelbett legt.

  • arucas-hacienda-del-buen-suceso-pool
  • arucas-hacienda-del-buen-suceso-spa
  • arucas-hacienda-del-buen-suceso-jacuzzi
  • arucas-hacienda-del-buen-suceso-gartenterrasse
  • arucas-hacienda-del-buen-suceso-himmelbett
  • arucas-hacienda-del-buen-suceso-stall-jetzt-restaurant
  • arucas-hacienda-del-buen-suceso-kaminzimmer

Woher aber kommt der sektsane Name „Landgut des Guten Ereignisses“? Einige meinen, er spiele darauf an, dass die ehemaligen Besitzer urplötzlich zu Reichtum kamen. Andere sagen, er erinnere an das große Fest, das hier die Gräfin stets zu Mariä Himmelfahrt, dem „guten Ereignis“, zelebrierte…

  • arucas-hacienda-del-buen-suceso-papayas-fuer-fruehstueck
  • arucas-hacienda-del-buen-suceso-exotische-pflanzen
  • arucas-hacienda-del-buen-suceso-palme-slow-travel-gran-canaria

Info Slow Travel Gran Canaria: Arucas, GC-330 Km. 4,2, Tel. +34 928 622 945, www.haciendabuensuceso.com, inkl. Frühstück **

INGENIO

Bilderbuch B & B – Villa Néstor
ingenio-blick-von-oben-slow-travel-gran-canaria
Eine Oase in der Altstadt von Ingenio

Wo sich eine kleine grüne Schlucht durch Ingenios Altstadt schlängelt, entstand ein hübscher, kleiner Park. Gegenüber steht das historische Casino. Keine Kugel rollte, vielmehr traf sich hier das Dorf zu Tanz und Trank. Unter einem Casino verstehen die Kanarier vor allem einen „geselligen Club“.

  • ingenio-villa-nestor-dachterrasse
  • ingenio-villa-nestor-mangos-aus-dem-garten
  • ingenio-villa-nestor-hoechste-palme

Alienka und Arold aus Holland wollen dieser Tradition treu bleiben. Sie haben das Casino in ein Bed & Breakfast verwandelt, in dem man andere kennenlernt, ein Glas Wein miteinander trinkt, Erfahrungen austauscht… Die ursprüngliche Architektur mit vier Meter hohen Decken wurde beibehalten. In Würde gealterte Holzfenster und Bodenfliesen sorgen für eine Prise Nostalgie.

ingenio-villa-nestor-alienka-arold
Alienka und Arold – liebevolle Gastgeber

Drei Suiten – in Blau, Gelb und Violett – stehen zur Wahl; im Gartenhäuschen (casita) wachsen den Gästen Avocados quasi in den Mund, vom Whirlpool schaut man in den Sternenhimmel. Gute Betten, wunderbare Textilien, Kaffee- und Teemaschine sorgen fürs Wohlbefinden.

  • ingenio-villa-nestor-blick-ins-gruene
  • ingenio-villa-nestor-blaues-zimmer
  • ingenio-villa-nestor-whirlpool
  • ingenio-villa-nestor-garten
  • ingenio-villa-nestor-katze
  • ingenio-villa-nestor-katze

Jeden Morgen überrascht das auf der Chillout-Terrasse servierte Frühstück: „In Hotels hat mich das ewig Gleiche am Morgen stets gelangweilt“, sagt Alienka, „routine is a great deadener!“ Deshalb gibt es in der Villa Néstor jeden Tag etwas Neues, aufgelockert mit lokalen Produkten, Obst und Gemüse aus dem Garten.

  • ingenio-villa-nestor-fruehstueck-tortilla

Und während man frisch gepressten O-Saft schlürft, reicht der Blick von Ingenios Kirchtürmen bis zum Meer. Nach dem Frühstück an die Küste? Oder doch lieber in die Berge? Wer ein persönliches Ambiente mit Komfort mag, wird sich hier wohlfühlen.

ingenio-villa-nestor-palmen
Jeden Abend ein anderer Sonnenuntergang

Info Slow Travel Gran Canaria: Ingenio, Calle Antonio Rodríguez Medina 31 (Zona Puente), Tel. +34 633 944 962, www.villanestor.com, 2 DZ, 3 Suiten, inkl. Frühstück **

BARRANCO DE GUAYADEQUE

Im Berg – Casas Cueva Guayadeque
barranco-de-guayadeque-gruen-slow-travel-gran-canaria
Schmale Schlucht, grüne Steilhänge

Der Barranco de Guayadeque, der sich von der Ostküste landeinwärts zieht, ist von Höhlen durchlöchert. Sie sind so groß, dass sie sich gut zum Wohnen eignen und sie haben ein ideales Raumklima: wärmend im Winter, kühlend im Sommer. Schon die Ureinwohner haben die Höhlen als Behausungen genutzt.

  • barranco-de-guayadeque-hoehlenhaeuser-am-steilhang
  • barranco-de-guayadeque-im-maerz

Señor Bartolo machte die ’primitive‘ Architektur der Ureinwohner salonfähig, indem er das labyrinthische Restaurant Tagoror in den Berg Montaña de las Tierras schlug – sicherlich eines der ungewöhnlichsten Lokale auf der Insel.

barranco-guayadeque-hoehlenrestaurant-tagoror-slow-travel-gran-canaria
…im Höhlenrestaurant Tagoror

Gleich daneben ließ er vier Höhlenapartments anlegen. In Fels sind modern-rustikale Wohn- und Schlafzimmer, Bad und Küche eingelassen. Hier lebt man buchstäblich im Schoß der Erde! Von den Terrassen schaut man auf die gegenüberliegende, mehrere hundert Meter aufschießende Felswand.

barranco-de-guayadeque-senor-bartolo
Señor Bartolo…der Höhlenarchitekt

Spannend zu sehen, wie sie von den Morgenstrahlen der Sonne erfasst wird und am Abend in glühenden Farben versinkt. Was für die einen eine großartige Erfahrung, mag für die anderen beängstigend sein: Wie schon Obelix wusste: „Hoffentlich fällt uns der Hinkelstein nicht auf den Kopf!“

barranco-de-guayadeque-morgenblick-slow-travel-gran-canaria
Langsam senkt sich die Morgensonne ins Tal, gleich erfasst sie die Terrasse

Info Slow Travel Gran Canaria: Guayadeque / Montaña de las Tierras 21, Tel. +34 928 172 013 www.casasruralesdeguayadeque.com *

VALLE DE AGAETE

Nostalgisch im grünen Tal – Finca Las Longueras
agaete-finca-las-longueras-rote-ville-im-gruenen-tal-slow-travel-gran-canaria
Das “Rote Herrenhaus” , von Grün fast verschluckt

Casona Roja – rotes Herrenhaus – wird es von den Einheimischen genannt: Seine Fassade leuchtet kupferfarben vor dem Grün der Talwände, und darüber türmt sich das schroffe Tamadaba-Massiv. Wer sich hier einquartiert, taucht ein in feudale Wohnkultur von anno dazumal…

  • agaete-finca-las-longueras-im-kolonialstil
  • agaete-finca-las-longueras-garten-exotik

Nostalgisch ist die Architektur mit weiß lackierten Galerien und Spitzbogenfenstern, auf den Terrassen abgewetztes Kopfsteinpflaster. Und innen knarrende Holzdielen, hohe Decken und Edelholz. Dazu Antiquitäten und Kunstgegenstände, die von einer langen Sammelleidenschaft erzählen.

slow-travel-gran-canaria-finca-las-longueras-lourdes
Direktorin Lourdes – immer freundlich und herzlich

Wer nicht zum Wandern aufbricht, kann sich im Haus wohlfühlen. Lourdes, die Direktorin, empfiehlt eine Siesta in der Hängematte oder eine Pause auf der Caféterrasse, wo der Hahn mit stolzgeschwellter Brust vorbeischaut…Oder soll es ein frisch gepresster Saft aus den Früchten der Orangenplantage sein?

  • slow-travel-gran-canaria-finca-las-longueras-salon
  • slow-travel-gran-canaria-finca-las-longueras-salon-2
  • agaete-finca-las-longueras-huhn-und-katze-slow-travel-gran-canaria
  • slow-travel-gran-canaria-finca-las-longueras-vergangenheit
  • slow-travel-gran-canaria-finca-las-longueras-antiquitaeten
  • agaete-finca-las-longueras-pool
  • agaete-finca-las-longueras-haengematte

Info Slow Travel Gran Canaria: Valle de Agaete, GC-231, Km. 35 Tel. +34 928 898 145, www.laslongueras.com, inkl. Frühstück **

AGAETE

Familiär mitten im Dorf – Casa Luna
agaete-casa-luna-treppenhaus-slow-travel-gran-canaria
Alte Mauern, frische Farben

„Agaete gefiel uns“, so Monica und Helge, „weil es so schön und untouristisch war. Wir streiften durchs Dorf und entdeckten eine romantische Ruine“. Aus der Ruine wurde eine Unterkunft mit drei Zimmern. Hier leben Gastgeber und Gäste zusammen, als wären sie alte Freunde. Alles ist persönlich, direkt und nah.

agaete-casa-luna-patio-slow-travel-gran-canaria
Der Patio – Mittelpunkt des Hauses

Man betritt das Haus durch einen offenen Innenhof mit indigoblauen Wänden, aus denen Naturstein hervorblitzt. Bunt bezogene Sofas setzen afrikanische Akzente. Ein paar Stufen und schon ist man auf der Galerie, von der Salon, Küche und alle übrigen Räume abgehen. Handbemalte Fliesen, eingedunkeltes Kiefernkernholz und abstrakte Gemälde bilden ein schönes Ganzes.

agaete-casa-luna-terrasse
Von der Dachterrasse schaut man auf die Ausläufer des Tamadaba

Die Zimmer sind schön-schlicht; im Bad warten Bio-Seifen, hergestellt von Monica und Helge, die in ihrer Manufaktur Jacaranda Gesundes für Haut und Haare produzieren. Schau dort mal vorbei!

  • agaete-casa-luna-monica-seifenmanufaktur-jacaranda
  • agaete-casa-luna-eingang-zum-wohnzimmer
  • agaete-casa-luna-zimmer-atlantico
  • agaete-casa-luna-detail

Info Slow Travel Gran Canaria: Agaete, Casa Luna, Calle Guayarmina 1, Tel. +34 677 515 331, casaruralluna99@gmail.com *

TEJEDA

Altes Gasthaus, neues Leben – Fonda de la Tea
tejeda-hotel-fonda-de-la-tea-aussenansicht-slow-travel-gran-canaria-slow-travel-gran-canaria
Fonda de la Tea, in einem “der schönsten Dörfer Spaniens”

Fina ist auf Gran Canaria bekannt. Sie ist bestens vernetzt und setzt sich für alles ein, was das Leben der Bergbewohner(innen) besser macht. Das mag die Pflege von Kunsthandwerk und Gastro-Traditionen sein, das Züchten lokaler Ziegenrassen oder die Stärkung einheimischer Pflanzen. In ihrem Landhotel setzt sie ihre Liebe für das Lokale engagiert um.

tejeda-hotel-fonda-de-la-tea-senora-fina-slow-travel-gran-canaria
Fina engagiert sich für Turismo Rural

Den Gasthof, in dem Reisende schon früher Kost und Logis fanden, verwandelte sie in ein zeitgemäß rustikales Hotel. Mitten im Zentrum in einem der „schönsten Dörfer Spaniens“ (so die offizielle Bezeichnung Tejedas), gefällt es mit Natursteinmauern, Terrakotta und viel Holz. Neben der Rezeption befindet sich der gemütliche Kaminraum.

  • tejeda-hotel-fonda-de-la-tea-von-aussen
  • tejeda-hotel-fonda-de-la-tea-fruehstuecksterrasse
  • tejeda-hotel-fonda-de-la-tea-fruehstuecksraum-slow-travel-gran-canaria
  • tejeda-hotel-fonda-de-la-tea-details
  • tejeda-hotel-fonda-de-la-tea-huldigung-an-stickerinnen-im-treppenhaus

Die zwölf Zimmer sind klein, fein und komfortabel (Tee- und Kaffeekocher, Kühlschrank, Weingläser, Safe, anspruchsvolle Hygiene-Artikel). Mit Balkonen und Terrassen öffnen sie sich zur Bergwelt: jeder Sonnenuntergang ein Spektakel, jeder Sternenhimmel ein Erlebnis, jedes Aufwachen eine Überraschung!

tejeda-hotel-fonda-de-la-tea-abendstimmung-slow-travel-gran-canaria
Roque Bentayga im Feuer des Sonnenuntergangs

Info Slow Travel Gran Canaria: Tejeda, Calle Ezequiel Sánchez 22, Tel. +34 928  66 64 22, www.hotelfondadelatea.com, inkl. Frühstück **

ACUSA SECA

Höhle in Felsfestung – Acusa Cave House
acusa-seca-im-winter-slow-travel-gran-canaria
Blick von Acusa Seca
acusa-seca-acusa-cave-house-manolo-slow-travel-gran-canaria
Manolo ist sehr rührig, organisiert Konzerte, Lesungen, Kunst-Workshops

Manolo, der in Artenara das Hostel Warung betreibt, bietet ein intensives Höhlenerlebnis: In Acusa Seca, einem fast verlassenen Höhlendorf, dessen ‘Häuser’ in der Steilwand eines Tafelbergs hängen, hat er das Cave House eingerichtet. Hier ist man der Zivilisation so fern, dass man sich in die Zeit der Ureinwohner versetzt fühlt…

acusa-seca-cave-house-slow-travel-gran-canaria
Verstecktes Höhlendorf – Acusa Seca

Die Höhle ist spartanisch eingerichtet. Für Gehbehinderte keine gute Wahl, denn man erreicht sie nur über einen steilen, steinigen Weg. Weder schickes Design noch Komfort gibt es, dafür einen großartigen Blick in den Kessel einer archaischen Bergwelt, ein schroffes Halbrund mit Felsnadeln – wie Ausrufezeichen stehen sie in der Landschaft.

  • acusa-seca-cave-house-abends
  • acusa-seca-cave-house-essen

Info Slow Travel Gran Canaria: Acusa Seca, Acusa Cave House, Tel. +34 656 604 290 *

LA LECHUZA  / SAN MATEO

Geborgen in einer Talmulde – Las Calas
san-mateo-hotel-las-calas-garten-slow-travel-gran-canaria
Romantisches Refugium

Hinter meterdicken Natursteinmauern verbirgt sich ein Kleinod kanarischer Hotellerie: Señora Magüi hat ein historisches Anwesen in ein Refugium verwandelt, das nach außen abweisend, nach innen aber umso beschützter wirkt. Sieben behaglich-rustikale Zimmer öffnen sich zu romantischen Gärten, in denen es blüht, zwitschert und plätschert.

  • san-mateo-hotel-las-calas-im-garten-slow-travel-gran-canaria
  • san-mateo-hotel-las-calas-nicht-nur-calas-bluehen
  • san-mateo-hotel-las-calas-cafe-terrasse
  • san-mateo-hotel-las-calas-schoene-details

Gefrühstückt wird in einem gemütlichen Raum, der mit kräftigen Farben, liebevoll arrangierten Stilleben und feinem Geschirr an die gute Stube mediterraner Gasthäuser erinnert. Hier nimmt man auch das Abendessen ein – auf geheimnisvolle Art lädt das Ambiente zu längeren Gesprächen ein…

san-mateo-hotel-las-calas-pool-slow-travel-gran-canaria
Gut für eine Erfrischung

Info Slow Travel Gran Canaria: San Mateo / La Lechuza, El Arenal 36, Tel. +34 928 66 14 36, www.hotelrurallascalas.com, DZ inkl. Frühstück **

FONTANALES

Holzhäuser im “grünen Tal” – Sibora & Cabañas Valle Verde
fontanales-valle-verde-slow-travel-gran-canaria
Fontanales – in den mittleren Höhenlagen des Nordens

fontanales-fatima-restaurant-sibora-slow-travel-gran-canaria
Fátima ist von früh bis spät auf den Beinen

Fátima und ihre Geschwister halten den Laden in in Schwung. Im Traditionslokal Sibora servieren sie kanarische Hausmannskost, dazu Fleisch und Fisch vom Grill.

Im Valle Verde, dem „grünen Tal“ zwischen Lokal und Dorfkirche haben sie fünf Holzhäuser aus amerikanischem Edelholz errichtet. „Ideal für Wanderer“, meint Fátima, „denn wunderschöne Wege starten unmittelbar vor der Tür.“

  • fontanales-cabanas-villa-verde
  • fontanales-cabanas-valle-verde-neben-kirche

Mit ein oder zwei Schlafzimmern, Wohnküche und Terrasse bieten die Holzhäuser Komfort und Behaglichkeit; den rustikalen Garten mit Grill hat man werktags meist für sich allein. Im Preis inbegriffen ist ein üppiges Frühstück mit viel Obst und frisch gepresstem O-Saft, das – so Fátima – „den ganzen Tag hält“.

fontanales-slow-travel-gran-canaria
Wanderlust

Info Slow Travel Gran Canaria: Fontanales, Calle Parroco Juan Díaz Rodríguez 3, Tel. +34 659 693 788, Cabañas-Valle-Verde, inkl. Frühstück **

FATAGA

Bei herzlichen Gastgebern – Finca Tomás & Puri
fataga-dorf-slow-travel-gran-canaria
Fataga im südlichen Bergland

fataga-finca-tomas-puri-feingemacht-slow-travel-gran-canaria
Puri und Tomás feingemacht

Viele Jahre haben Puri und Tomás im Bergdorf Fataga ein Restaurant geführt. „Irgendwann war es zu viel, wir wollten es ruhiger angehen lassen“, erinnert sich Tomás, der jetzt nur noch für seine wenigen Gäste kocht. Weil er es selbst deftig-kräftig und in großzügiger Portion mag, werden diese überreichlich bewirtet: Morgens ein Frühstück mit Saft aus frisch gepflückten Gartenfrüchten, eine große Tortilla, Ziegenkäse vom befreundeten Bauern; abends gegrilltes Entrecote oder Paella, Tomaten mit Knoblauch, Flan frisch aus dem Ofen…

  • fataga-finca-tomas-puri-pool
  • fataga-finca-tomas-puri-blick-auf-fels
  • fataga-finca-tomas-puri-fruehstuecksdetail
  • fataga-finca-tomas-puri-grillfest

Gespeist wird gern auf der Gartenterrasse, nah am Pool, mit Blick auf die gezackte Bergsilhouette. Dieses Panorama hat man auch von allen der sechs rustikalen Apartments: Je höher die Zahl, desto mehr Besucher können sie aufnehmen, d.h. in Nummer sechs können bis zu sechs Personen unterkommen. Die Apartments haben alles, was man braucht, um sich häuslich einzurichten: Sat-TV mit allen deutschen Programmen, Kaffeemaschine, Mikrowelle und Toaster, Waschmaschine und Fön.

Info Slow Travel Gran Canaria: Fataga, GC-60, Km. 35, Tel. +34 928 798 681,

finca.tomas.puri@hotmail.com*

AYAGAURES

In einer botanischen OaseFinca Montecristo
ayagaures-finca-montecristo-slow-travel-gran-canaria
Wohnen im Garten Eden

s. Beitrag Die Gärten Gran Canarias

Info Slow Travel Gran Canaria: Barranco de Ayagaures 85, GC-504 Km. 5,6, Tel. 0034-928-144032, www.montecristo-grancanaria.com **

Hinweis: Weitere Landhäuser können über das inseleigene Buchungsportal www.grancanarianaturalandactive.com angemietet werden.

Mehr zu Landunterkünften & Wanderungen in unseren aktuellen Reiseführern:

reise-know-how- gran-canaria-dieter-schulze
insel-trip-gran-canaria-reise-know-how-dieter-schulze
bergverlag-rother-gran-canaria-auflage-23

Ein Kommentar zu “Slow Travel Gran Canaria

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: