Fuerteventura

  • fuerteventura-jandia-straende-ohne-ende
  • fuerteventura-erinnerung-ans-kamel
  • fuerteventura-la-pared-im-westen-brandungsumtost-straende-ohne-ende
  • fuertevetura-kein-schloss-ein-leuchtturm-faro-entallada
  • fuerteventura-muehlen-tiscamanita-muehlenmuseum_
  • fuerteventura-die-faehre-naehert-sich-der-insel-straende-ohne-ende

Fuerteventura – Strände ohne Ende: Die Insel ist das Badeparadies der Kanaren, flirrende Wanderdünen, herrliches Meer. Wohin das Auge schaut, sieht es ins endlose Blau des Atlantiks. Wenn es ein natürliches Anti-Depressivum gibt, dann ist es Fuerteventura! Doch da ist noch mehr. Das wüstenhafte Hinterland ist in ruhige Erdfarben getaucht. Zwischen Vulkanen liegen weite Täler, Wildwest-Dörfer, hier und da eine Palmenoase. Und alles leuchtet in strahlendem Licht…

Wenig Menschen… Mit 61 Einwohnern pro Quadratkilometer ist Fuerteventura die am dünnsten besiedelte Insel des Archipels. Wenige Menschen werden Dir im Inselinneren begegnen, dafür eine Menge meckernder Ziegen. Ihre Zahl beläuft sich auf über 75 000, was bedeutet, dass es auf der Insel fast so viele Ziegen wie Einwohner gibt.

»Im Ziegenhafen gibt es keine Ziegen, in Oliva keine Oliven und in Antigua nichts Antikes.«

Altes Spottlied über Fuerteventura

Sightseeing? Auch das geht! Eine Handvoll Museen sind architektonisch wie thematisch von Fuertes Traditionen inspiriert. Windmühlen sind ein charakteristisches Element der Insellandschaft – also entstand in Tiscamanita ein Mühlenmuseum. Salzgewinnung und Fischerei gehörten jahrhundertelang zum Alltag – also wurden bei Costa Caleta Salinen restauriert, im Leuchtturm von El Cotillo ein Fischereimuseum eingerichtet. Das Dorf Tefía, von allen guten Geistern verlassen, wurde zum attraktiven Open-Air-Museum. Eine Vulkanröhre bei Villaverde führt tief in die geologische Vergangenheit. Und im Botanischen Garten des Wildlife Oasis Park wachsen Wüsten- und Halbwüstenpflanzen in erstaunlicher Vielfalt. Selbst Wanderwege wurden auf der Wüsteninsel angelegt.

Mehr zu Fuerteventura findest Du in unseren Reisebüchern

reise-know-how-inseltrip-el-hierro-von-dieter-schulze-und-izabella-gawin
Auflage 2022
inseltrip-fuerteventura-reise-know-how
Auflage 2023!
%d Bloggern gefällt das: